Skihochtouren sind die Königsdiziplin am Berg. Um im winterlichen, vergletscherten Hochgebirge unterwegs sein zu können, braucht es von allen Fertigkeiten etwas. Umso eindrücklicher ist es, mit Ski an den hohen Bergen der Alpen aufzusteigen, durch das verschneite Spaltenlabyrinth zu navigieren und bei der Abfahrt in kurzer Zeit vom tiefsten Winter zu den letzten Schneefelder in frühlingshaften Blumenwiesen abzufahren. Und ehrlich gesagt gilt immer noch die alte Weisheit: Nie einen Berg im Sommer besteigen, den man auch im Winter mit Ski machen kann!
Die Alpen halten viele Möglichkeiten für Skihochtouren bereit. Gebietsdurchquerungen wie die Haute Route oder eine große Runde durch die Ötztaler Alpen sind genauso möglich wie Gipfeltouren an den großen Viertausendern wie Mont Blanc oder Grand Combin. So bleibt die Zeit zwischen März und Mai nicht nur die Übergangssaison zwischen Powdern in tieferen Lagen und den Freuden des Sommers, sondern wird zur Sehnsuchtszeit für alle, die hoch hinaus und etwas Besonderes erleben wollen.