Autofrei in die Berge

Mit öffentlichem Verkehr neue Freiheiten entdecken

Ohne Auto in die Berge? Was für die einen wie ein großer Albtraum klingt, ist für mich ein großer Schritt zu mehr Freiheit und tollen Erlebnissen am Berg. Denn während viele nur die Nachteile sehen, bieten Bergtouren mit öffentlichen Verkehrsmitteln große Vorteile:

  • Große Überschreitungen wie die Weisshorn-Traverse und Gebietsdurchquerungen wie die Haute Route werden möglich, ohne sich Gedanken machen zu müssen, wie man wieder zurück zum Auto am Startpunkt kommt.
  • Besonders auf Skitouren sind unberührte Abfahrten möglich, während alle anderen der verspurten Aufstiegsroute zurück zum Auto folgen.
  • Kein Stau und keine Hektik, sondern Entspannung und Zeit für sich bei der An- und Abreise
  • Außerdem: Fährst du nach einer 12-Stunden-Bergtour deine Mitfahrenden wirklich noch sicher per Auto nach Hause? Im Zug kannst du dagegen die kurze Nacht erholsam ausgleichen.
  • Dass man die Umwelt und das Klima nebenbei auch kräftig schützt, ist ja ausreichend bekannt. 😉
 
Bergsport ist Motorsport? Das lasse ich gerne die Elektrolok für mich machen. Seit Jahren führe ich meine Bergtouren weitestgehend ohne Auto – und es funktioniert! Mache auch du mit, ich unterstütze dich gerne bei der Auswahl an umwelt- und klimaverträglicheren Bergzielen und die Umsetzung von Touren mit öffentlichen Verkehrsmitteln.